Isst Du im chinesischen Restaurant auch so gerne diesen deftigen Bratreis? Egal ob als Beilage oder als Hauptgericht, ist dieser Bratreis schnell gemacht und einfach sehr lecker. Anders als bei vielen Restaurants kommt dieser gebratene Reis mit Ei und Gemüse ganz ohne Geschmacksverstärker und Glutamate aus.
Klassisch wird für Bratreis immer Reis vom Vortag verwendet, das Rezept für diese schnelle Reispfanne eignet sich also ideal zur Resteverwertung.
In der asiatischen Küche ist Bratreis besonders beliebt und wird oft als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten serviert. In China wird gebratener Reis normalerweise mit Sojasauce, Frühlingszwiebeln und Eiern zubereitet
Bratreis ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Es ist eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebenen Reis und Gemüse vom Vortag zu verwerten und ein schnelles und leckeres Abendessen zuzubereiten. Es kann auch einfach an den persönlichen Geschmack angepasst werden, indem man verschiedene Zutaten und Gewürze hinzufügt. Du kannst hier zum Beispiel beim Gemüse variieren.
Reis: Hier eignen sich verschiedene Reissorten, du kannst zum Beispiel Basmatireis oder Jasminreis verwenden. Wichtig für einen knusprigen Bratreis ist aber, dass Du den Reis gut abkühlen lässt. Idealerweise verwendest Du Reis vom Vortag.
Gemüse: In meinem Rezept für Bratreis verwende ich Möhren, Paprika, Frühlingszwiebeln und Erbsen. Du kannst hier aber auch variieren und zum Beispiel Pilze und Zucchini mit anbraten. Lasse Deiner Kreativität freien Lauf und wandle dieses schmackhafte vegetarische Reisgericht nach deinen Vorlieben ab!
Gewürze: Ich verwende für das Gericht gerne Kurkuma, weil der Reis dadurch eine herrlich gelbe Farbe bekommt. Das Paprikapulver gibt den richtigen Pepp, der bei diesem gebratenen Reis nicht fehlen darf.
Sojasauce: Ein absolutes Muss für einen gelungen Bratreis ist Sojasauce. Ich nehme gerne helle Sojasauce, weil ich sie etwas milder und nicht zu salzig finde.
Ei: Ich persönlich finde, dass Ei im Bratreis nicht fehlen darf. Dadurch, dass Du das EI in die Mitte der Pfanne gibst und langsam in den Reis rührst, wird es schön fluffig und verbindet sich toll mit dem gebratenen Reis
Wenn Du Dich vegan ernährst und trotzdem nicht auf den leckeren gebratenen Reis mit Gemüse verzichten möchtest, kannst du statt dem Ei Tofu verwenden. der mit in der Pfanne angebraten wird.
Zum Würzen verwendest du dann Kala Namak das ist ein Räuchersalz welches einen eiartigen Geschmack hat. Verwende hierfür extra festen Tofu den du in die Pfanne bröselst und dann mit Kala Namak und Kurkuma würzt. Dafür formst du wie in der Version mit dem Ei ein Loch aus dem Reis in der Mitte der Pfanne und gibst den Tofu dort hinein. Wenn der Tofu etwas angebraten ist kannst du ihn mit dem Reis in der Pfanne vermengen. So wandelst du dieses schnelle Reisgericht vegan ab und musst doch nichts verzichten.
Hier sind einige Tipps für die Zubereitung des besten vegetarischen Bratreis:
Ich hoffe, diese Tipps helfen Dir, den besten vegetarischen Bratreis zuzubereiten!
Wenn Ihr regelmäßig Lust auf vegetarische und vegane Rezepte habt, schaut doch mal bei meinem Instagram Kanal Elisakocht vorbei! Ich würde mich freuen!
Wenn Dir dieses Rezept für schnellen Bratreis gefällt, dann magst Du vielleicht auch die mexikanische Reispfanne!
Du hast das Rezept getestet? Dann freue ich mich über sehr über Lob, Kritik oder Tipps. Lass mir einfach im Kommentarfeld dein Feedback hier!
Verlinke mich auf Instagram oder Facebook mit @elisakocht, damit ich keines Deiner Rezepte verpasse!