Wenn’s mal wieder schneller gehen muss…. dann passt mir diese vegane Onepot-Gnocchi-Pfanne sehr gut in den Kram! In 15 Minuten gezaubert und das in nur einer Pfanne! Genau mein Fall!
Mittwochs geht es ja bei uns in letzter Zeit immer vegan zu, daher ist auch diese Pfanne komplett ohne tierische Erzeugnisse. Die Gnocchi habe ich fertig gekauft, bitte achtet hierbei darauf, dass sie ohne Ei hergestellt wurden, es sei denn, für Euch ist auch die Veggie-Variante ok!
Habt Ihr Lust auf mehr vegane Rezepte? Dann klickt Euch doch gerne mal hier durch!

Frisches Gemüse, kross gebratene Gnocchi und eine schmackhafte Sauce, getoppt von frischem Ruccola, was will man mehr?! Ich jedenfalls nichts!



Bitte achtet beim Einkauf darauf, dass im Pesto und in den Gnocchi keine tierischen Produkte enthalten sind! Zum Beispiel ist in einigen Roten Pestos Ricotta enthalten, das eignet sich also nicht für vegane Ernährung. Der vegane Frischkäse ist inzwischen in gut sortierten Supermärkten erhältlich. Der macht das Ganze schön cremig! Die Vegane Onepot Gnocchi-Pfanne ist inzwischen eine meiner Favoriten, weil man mit so wenigen Zutaten etwas so tolles zaubern kann. Wer mag, gibt zum Schluss noch veganen Parmesan über das Gericht, das verleiht nochmal einen ordentlichen Pepp!

Vegane Onepot-Gnocchi-Pfanne
Zutaten
- 300 g Gnocchi (aus dem Supermarkt)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Paprika (in Würfeln)
- 1 Zwiebel (in feinen Würfeln)
- 8 Cocktailtomaten (je nach Größe halbiert oder geviertelt)
- 50 ml Weißwein (alternativ Gemüsebrühe)
- 50 g veganer Frischkäse
- 3 EL rotes Pesto (ohne Parmesan)
- 2 Hand voll Ruccola
Anleitung
- Bratet die Gnocchi in dem Olivenöl 5 Minuten unter ständigem Wenden an, wer es etwas dunkler mag, darf sie auch etwas länger in der Pfanne lassen.
- Gebt dann Tomaten, Paprika und Zwieblen dazu und lasst alles brutzeln. Nach 4-5 weiteren Minuten mit dem Weißwein oder der Gemüsebrühe ablöschen. Rührt dann den veganen Frischkäse und das Pesto ein und lasst es bis zur gewünschten Sämigkeit einkochen.
- Vor dem Anrichten noch den Ruccola über die Pfanne geben und servieren…
Besucht mich doch auch gerne mal auf Instagram, da habe ich noch viel mehr leckere Rezepte für Euch!
Guten Hunger wünscht Euch
Eure Elisa