Wenn Ihr viele Reste von unterschieldichen Gemüsesorten zu Hause habt, ist dieses Rezept für die selbstgemachte Gemüsepaste genau richtig! Bei fertigen Gemüsbrühen in Form von Pulver oder Würfeln stört es mich immer, dass einfach so viel Kram darin ist, der da nicht reingehört! Von Zucker über Konservierungsstoffe bis hin zu Geschmacksverstärkern…das muss nicht sein. Dann doch lieber selbstgemacht und man weiß genau was drin ist! Normalerweise mache ich die Gemüsepaste im Thermomix. Im Rezept habe ich sie aber so aufgeschrieben, dass Ihr sie ohne den Zaubertopf hinbekommt!

Die Zutaten unten sind nur ein ungefährer Richtwert. Hier könnt Ihr gerne variieren und das Gemüse verwenden, welches Ihr zu Hause habt. Wichtig ist das Salz! Auch wenn es erstmal sehr viel klingt, ist es wichtig um die Paste zu konservieren. Ihr sollt die Paste ja schließlich auch nicht pur essen, sondern zum Würzen verwenden…ihr leckt ja auch nicht einfach an einem Brühwürfel 😉
Wer nicht vegan isst, kann noch 100 g Parmesan hinzufügen. Die Paste hält sich im Kühlschrank mindestens drei Monate.
Ihr habt eine perfekte Gemüsepaste, die tausend mal besser schmeckt als jeder Brühwürfel…und Ihr wisst eben auch noch genau was drin ist! Ich nehme die Gemüsepaste für fast jedes Gericht, würze Gemüse damit, verfeinere Saucen und natürlich auch Suppen 🥰🥰 (oder auch meine Spaghetti Aglio Olio) Wenn Ihr die Paste verwendet, seid aber bitte vorsichtig mit dem Salz, denn sie hat schon genug Salz intus 🙂
Ihr wollt mehr praktische Rezepte und Tipps? Besucht mich gerne mal bei Instagram!
Gemüsepaste
Zutaten
- 200 g Staudensellerie, in Stücken (siehe Tipp)
- · 250 g Möhren, in Stücken
- · 100 g Zwiebeln, halbiert
- · 100 g Tomaten, in Stücken
- · 150 g Zucchini, in Stücken
- · 1 Knoblauchzehe
- · 50 g frische Champignons
- · 1 Lorbeerblatt, getrocknet (optional)
- · 6 Zweiglein gemischte, frische Kräuter (z. B. Basilikum, Salbei, Rosmarin), abgezupft
- · 4 Stängel Petersilie
- · 120 g grobes Salz
- · 30 g trockener Weißwein
- oder 30 g Wasser
- · 1 EL Olivenöl
Anleitung
- Gemüse klein schneiden und lange in Olivenöl andünsten. Sämtliche Gewürze und Kräuter mit dazugeben und mit dem Pürierstab klein machen.
- Salz und Weindazugeben und alles 25-30 Minuten einkochen lassen. Bei Bedarf nochmal pürieren. Die Paste in heiß ausgekochte Gläschen abfüllen, dann ist sie im Kühlschrank super haltbar!
Eure Elisa