Ihr lieben, es wird herbstlich! Nicht nur drauĂen sondern auch auf dem Teller đ

Ein ganz besonderer Flammkuchen mit Kartoffeln, Feigen, roten Zwiebeln, Feta und Agavendicksaft
Eine super leckere Kombination, von der ich echt begeistert war!
Herbstlicher Flammkuchen
Zutaten
- FĂŒr den Flammkuchenteig – ohne Hefe:
- – 330 g Mehl
- – 6 EL Olivenöl
- – 2 Prisen Salz
- FĂŒr den Belag:
- – 120 g Schmand
- – 2 kleine Kartoffeln (geschĂ€lt und in dĂŒnnen Scheiben)
- – 2-3 Feigen
- – 1 rote Zwiebel
- – 120 g Feta
- – Agavendicksaft
Anleitung
- Der Teig:
- Backofen und Backblech vorheizen (E-Herd: 250 °C/Umluft 225 °C). Mehl, Ăl und 2 Prisen Salz mit 225 ml Wasser mischen. ZunĂ€chst mit den Knethaken des HandrĂŒhrgerĂ€tes, dann mit den HĂ€nden zu einem Teig verkneten.
- Teig halbieren, auf einer bemehlten ArbeitsflÀche ausrollen, auf Backpapier geben.
- Der Belag:
- Schmand auf die Flammkuchenteige verteilen und glatt streichen. GeschĂ€lten Kartoffeln, Feigen und Zwiebel in dĂŒnnen Scheiben schneiden und mit SchafskĂ€se ebenfalls auf den Flammkuchen verteilen. Danach dĂŒnn etwas Agavendicksaft darĂŒber verteilen.
- Flammkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 10 Min. backen, bis er braun wird oder Blasen wirft.
Wenn Ihr auf Feigen steht, mĂŒsst Ihr den definitiv mal testen!
Lasst es Euch schmecken!
Eure Elisa